Der Haupt-Schutzanspruch bei dieser Erfindung ist dadurch gekennzeichnet: Dass alle Duschköpfe im Sanitärbereich, während der Nichtbenutzung, egal ob von außen her durch einen Stopfen (
Die Erfindung befasst sich mit dem schon lange bestehenden Problem der Kalkablagerungen am Duschkopf. Auch die besten auf dem Markt angebotenen Duschköpfe haben das große Problem der Kalkablagerungen an der Wasseraustrittsfläche. Die Ursache ist, genau wie bei den Strahlreglern, vereinfacht erklärt die Verdunstung von Wasser an offenen Flächen.
Stand der Technik ist, dass viele Duschköpfe die es auf dem Markt gibt zwar mit Silikondüsen ausgestattet sind, die bei Verkalkung geruppelt werden und somit der angesammelte Kalk abbrökelt. Diese Kalkentfernung hält aber nur kurze Zeit vor und man muß dann zu einer Großreinigung übergehen. Im Internet werden hierfür vom Hersteller aufwendige Verfahren vorgestellt bei denen viele Benutzer überfordert sind.
Bei dem von mir angewendeten Verfahren der Luftabsperrung mittels eines Silikonstopfens, (
Der Benutzer braucht nur jedes Mal nach dem Duschen den Stopfen schließen und hat dafür immer einen sehr gut funktionierenden Duschkopf mit immer gleich bleibender Strahlqualität. Das Öffnen des Stopfens geschieht auch hier durch den Wasserdruck von selbst. Für Handbenutzung des Duschkopfes kann der Stopfen eingerastet werden (